Employer Branding
Mit Motivation an die Arbeit
Österreich. Damit die Mitarbeiter immer ihr Bestes geben, setzt DB Schenker auf eine ganz eigene Strategie. Dabei spielt nicht nur der Job eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt steht vor allem die Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Wer motivierte Arbeitskräfte im Unternehmen haben möchte, der muss nicht nur angenehme Arbeitsbedingungen bieten, sondern auch darauf achten, dass die eigenen Mitarbeiter genügend Raum für Freizeitaktivitäten oder Familie haben. Das hat auch DB Schenker in Österreich erkannt. „Bei DB Schenker gibt es flexible Arbeitszeiten, denn das Motto lautet: flex for work and life“, erklärt Katharina Reiner, Product Manager LCL Ocean Freight bei DB Schenker in Wien. Das bedeutet: Die Mitarbeiter können sich ihre Arbeitszeit zwischen sechs Uhr am Morgen und acht Uhr am Abend flexibel einteilen.
Mehr Zeit für die Familie
Auch wer Familie hat, wird von Seite des Unternehmens unterstützt. So arbeitet DB Schenker beispielsweise mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zusammen, um individuelle Betreuungsangebote für die Kinder von Mitarbeitern zu finden, die auf deren zeitliche und finanzielle Aspekte abgestimmt sind. Denn für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und Freizeit ist es wichtig, die verschiedenen Anforderungen gut aufeinander abzustimmen. Hierfür gibt es eine unternehmensinterne Initiative zum Thema Beruf und Familie. Das Ziel des Konzerns ist es, auf Dauer eine ausgewogene Balance zwischen den Interessen seiner Mitarbeiter und denen des Unternehmens herzustellen. Nur so bleiben die Menschen motiviert, Tag für Tag ihr Bestes zu geben.
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Mitarbeiter
- Familie
- DB Schenker
- Arbeit
- Unternehmen
- Freizeit
- Raum
- Arbeitsbedingungen
- Balance
- Work-Life-Balance
- Logistik
- Transport
- Employer Branding