Richtfest HOLM
Ideen in Beton gegossen
Frankfurt. Prominenz aus Wirtschaft und Politik feierte beim Richtfest des House of Logistics and Mobility (HOLM) im Frankfurter Stadteil "Gateway Gardens" ein wichtiges Etappenziel für die Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Lade Video ... HTML5-fähiger Browser oder Adobe Flash player benötigt
"Es ist toll zu sehen, dass unsere Ideen und Konzepte hier Stein geworden sind", freute sich Volker Sparmann, Vorstandsvorsitzender des HOLM. Ziel des neuen Standorts ist es, Unternehmen und Hochschulen aus dem Logistikbereich unter einem Dach zusammenzubringen und so den Erfahrungs- und Ideenaustausch zu beschleunigen. "Ich bin gespannt auf die Projekte, die hier einmal entstehen", drückte Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch seine mit dem Gebäude verbundenen Hoffnungen aus.
Rasche Realisierung
Markus Frank, Frankfurter Stadrat für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr lobte die Schnelligkeit des Projekts: "Wir kommen hier mit Riesenschritten voran - schade, dass das nicht auch bei anderen Projekten dieser Größenordnung mit vielen Beteiligten so ist."
Wie gut das Konzept in des HOLM in der Zielgruppe ankommt, bestätigte Dr. Amin Bonhoff, Leiter Entwicklung und Innovationen bei DPD GeoPost (Deutschland): "Darin, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen, entsteht ein Wettbewerbsvorteil, den wir nutzen müssen."
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- HOLM
- Frankfurt
- logistik-tv.net
- Richtfest
- Logistik
- Mobilität
- Wissenschaft
- Wirtschaft
- Forschung
- Innovation