Logistik-Tag 2012
Nordhessen: Top-Standort für die Logistikbranche
Kassel. Seine zentrale Lage hat Nordhessen zum unverzichtbaren Standort für die Logistikbranche gemacht. Holger Schach, Geschäftsführer des Regionalmanagements Nordhessen, erklärte im Interview mit logistik-tv.net die Vorteile der Region.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Lade Video ... HTML5-fähiger Browser oder Adobe Flash player benötigt
Zentralität als hervorstechendes Merkmal
"Ihre Lage im Herzen Deutschlands macht die Region um Kassel besonders attraktiv für die Logistikbranche", bekräftigte Holger Schach, Geschäftsführer des Regionalmanagements Nordhessen. "Wir haben die kürzesten Cut-off-Zeiten. Von hier aus kann man jedes Ziel in Deutschland innnerhalb von maximal viereinhalb Stunden erreichen."
Pioniere des E-Commerce
Eine gute Lage kann auch Motor für Innovationen sein. Holger Schach nennt das Online-Versandhaus Amazon als gutes Beispiel dafür, dass neben der Distributionslogistik auch der E-Commerce die Zentralität des Standortes zu schätzen weiß. Der Großversand hat seit Ende der 1990er Jahre sein komplettes Deutschlandgeschäft am Standort Bad Hersfeld erfolgreich entwickelt.
Branche bereit für künftige Herausforderungen
"Die Botschaft des Logistik-Tag 2012 ist angekommen", freut sich Holger Schach. "Die Branche hat sich darauf eingestellt, Logistikprozesse künftig noch nachhaltiger und umweltschonender zu organisieren. Davon werden alle Unternehmen profitieren."
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Logistikbranche
- Standort
- Holger Schach
- Logistik
- Regionalmanagement Nordhessen
- Zentralität
- E-Commerce
- Amazon
- Cut-off-Zeit