Mutmacher 2014 - 4
Alle Zeichen stehen auf "positiv"
Berlin. Gute Prognosen für den Handel lassen auch die Logistik-Branche äußerst optimistisch ins nächste Jahr schauen. Die Unternehmen vertrauen auf ihre Mitarbeiter, um 2014 richtig durchzustarten.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Lade Video ... HTML5-fähiger Browser oder Adobe Flash player benötigt
Mutmacher 2014 geht der Frage nach, warum das nächste Jahr ein gutes Jahr wird. Die Initiative wird von Meyer Quick Service Logistics (QSL) unterstützt. Wie Geschäftsführer Markus Bappert erläutert, setzt das Unternehmen vor allem auf seine hervorragenden Fahrer, zu denen noch weitere hinzu kommen sollen.
Auch für Christian Müller von Core Competence sind die Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg. Seit fünf Jahren bietet das Unternehmen Game-based Learning, um Mitarbeiter-Kompetenzen zu steigern. "Das trägt nun Früchte und wird sich 2014 fortsetzen", ist Müller überzeugt.
Die logistik-tv.net-Zuversichtsinitiative "Mutmacher 2014" wird präsentiert von Meyer Quick Service Logistics.
Logistik profitiert
Ingo Dirk Schlieper von Logwin weist darauf hin, dass der Handel im nächsten Jahr mit deutlichen Steigerungsraten rechnet. Davon würden Logistik-Dienstleister profitieren. Dem schließt sich Detlev Hornhues von Hellmann Worldwide Logistics an: "Speziell in der Kontraktlogistik wird 2014 für uns ein super Jahr."
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Mutmacher 2014
- Meyer Logistics
- Quick Service Logistics
- QSL
- Markus Bappert
- Core Competence
- Christian Müller
- Logwin
- Ingo Dirk Schlieper
- Hellmann Worldwide Logistics
- Detlev Hornhues
- Logistik