Logistik-Tag 2012
Branchenforum in Kassel
Kassel. Auf dem Logistiktag in Kassel hatten die lokalen Akteure der Branche Gelegenheit, wichtige Kontakte zu knüpfen. Das Regionalmanagement Nordhessen setzt auch auf überregionale Vernetzungen.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Lade Video ... HTML5-fähiger Browser oder Adobe Flash player benötigt
"Die Logistik-Branche ist ein Schwerpunktbereich in der nordhessischen Wirtschaft: Ungefähr zehn Prozent der Beschäftigten in Nordhessen arbeiten in der Logistik", berichtet Michael Kluger, Leiter des Bereichs Mobilität beim Veranstalter, dem Regionalmanagement Nordhessen. "Als Branchenplattform und Kontaktbörse erfüllt der Logistiktag eine wichtige Rolle" Allerdings seien die produktiven Ergebnisse nicht regional beschränkt.
Denkanstöße für die Branche
Denkanstöße zu bieten, die auch im Nachgang in der Branche diskutiert werden, ist für Michael Kluger ein wichtiges Ziel des Logistiktags. Um noch genauer auf die Bedürfnisse der Branche eingehen zu können, wurde 2012 zum ersten Mal ein Beirat für den Logistiktag ins Leben gerufen. "Hier entscheiden regionale Akteure wie Verlader, Logistik-Dienstleister oder Transporteure über die Agenda des Logistiktags", erklärt Michael Kluger die Funktion des Gremiums.
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Logistiktag 2012
- Regionalmanagement Nordhessen
- Austauschplattform
- Kontaktbörse
- Beirat
- Verlader
- Logistik-Dienstleister
- Transporteure