Universität Wien
Konzept für Green City Hubs entwickelt
Wien. Der steigende Verkehr sorgt auch in der österreichischen Hauptstadt für eine höhere Belastung durch Emissionen und Lärm. Daher erforscht die örtliche Universität umweltschonende City Hubs.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Bisher sind die großen Logistiklager außerhalb Wiens gelegen. Das heißt, dass Lkw die Waren in die Stadt und dort weiter zu den Endstationen transportieren - eine hohe Belastung für Anwohner und Umwelt. Professor Karl Dörner vom Institut für Betriebwirtschaftslehre der Universität Wien forscht mit seinem Team daher verstärkt im Bereich Grüne Logistik. Sie haben ein Konzept für die Nutzung sogenannter Green City Hubs entwickelt. Dieses sieht vor, die Waren mit Lkw zu mehreren Hubs innerhalb der Stadt zu bringen. Die Verteilung erfolgt dann mit kleineren Elektrofahrzeugen und Fahrrädern. Besonders effizient wäre diese Lösung, wenn mehrere Unternehmen die Hubs gemeinsam nutzen. Mit mathematischen Modellen wollen die Forscher zeigen, wie sich diese Lösung in der Praxis lohnen kann - finanziell und umwelttechnisch.
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Logistik
- Grüne Logistik
- Green City Hubs. Wien
- Universität Wien