

LOGISTIK
EUROTRANSPORT TV
#Sachsentour 2021: Oldtimer-Liebe, Leidenschaft und Lkw-Veteranen
Stuttgart. In der 30. Sendung von eurotransportTV geht es um die 18. Deutschlandfahrt historischer Nutzfahrzeuge.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Bei der 18. Deutschlandfahrt gab es für Freunde der Truck-Oldie-Szene mehr als 80 Lkw-Oldtimer zu bestaunen. Im Rahmen der Sachsentour legten die historischen Nutzfahrzeuge eine Strecke von 1.000 Kilometer zurück.
(Redaktion)
Tweet |
Linde Material Handling
Einmal das Komplettpaket: Linde H20 – H35 | Linde Material Handling
Aschaffenburg. Die Gegengewichtsstapler H20 – H35 von Linde Material Handling bestechen durch ihre Präzision, ihre Schnelligkeit und ihre Effizienz!
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Effizienz, Sicherheit, Konnektivität sowie ein effizienter Service und ein besonderes Fahrerlebnis machen die Linde V-Stapler H20 – H35 zu den besten ihrer Klasse. Im Video stellt Linde Material Handling seine Gegengewichtsstapler vor.
(Redaktion)
Tweet |
EUROTRANSPORT TV
DAF XG+ | #HighwaytoNL
Stuttgart. DAF-Entwicklungschef Ron Borsboom im Interview.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Ron Borsboom, Entwicklungschef beim niederländischen Lkw-Hersteller DAF, spricht im Interview mit Eurotransport TV über die Herausforderungen bei der Entwicklungsarbeit einer komplett neuen Hightech-Lkw-Generation für den Fernverkehr.
(Redaktion)
Tweet |
Hörmann Logistik
HÖRMANN Logistik Partnertalk robominds
München. Gemeinsam mit robominds arbeitet Hörmann Logistik an einer KI-basierten Zukunft der Prozessautomatisierung.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Hörmann Logistik und das innovative Start-up-Unternehmen robominds sind bereits ein eingespieltes Team und ergänzen sich ideal. Gemeinsam arbeiten sie daran, logistische Prozesse durch den Einsatz von KI-basierter Robotertechnik zu automatisieren und damit zu optimieren. Im Video erfahrt ihr mehr darüber, welche Projekte bereits umgesetzt wurden und was die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Unternehmen verspricht.
(Redaktion)
Tweet |
Rhenus logistics
Rhenus Füllstandssensor I Automatisierte Füllstandserkennung
Holzwickede. Die automatisierte Füllstandserkennung von Rhenus Logistics optimiert Prozesse und spart dadurch Ressourcen ein.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Die Containerfüllstände werden mit Hilfe der Rhenus Laser-Sensoren automatisch überprüft. Ist ein Datencontainer voll, wird diese Information automatisch an die zuständigen Mitarbeiter oder direkt zur Rhenus Niederlassung gesendet. Mehr über die Füllstandserkennung erfahrt ihr im Video.
(Redaktion)
Tweet |
Linde Material Handling
Die Zukunft der Lagerautomatisierung
Aschaffenburg. Die neusten Automatisierungslösungen von Linde Matetrial Handling steigern in jedem Warenlager die Effizienz.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Der autonome Routenzug und der Unterfahrschlepper von Linde Material Handling bilden ein unglaubliches und effizienzsteigerndes Duo. Die modernen Automatisierungslösungen steigern die Umschlagleistung des Warenhauses.
(Redaktion)
Tweet |
B+S Logistik
Karriere bei B+S
Borgholzhausen. Wer auf der Suche nach einem Job in der Logistik- und Dienstleistungsbranche ist, wird bei B+S mit Sicherheit fündig.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Im Video zeigt B+S eine Vielzahl von Gründen auf, warum der Logistikdienstleister ein attraktiver Arbeitgeber ist und es sich für potenzielle Mitarbeiter:innen lohnt einen genaueren Blick auf das Unternehmen zu werfen.
(Redaktion)
Tweet |
EUROTRANSPORT TV
eurotransportTV #26 | Corona-Lockerungen, Rampen-Ärger und Lösungen, Lkw-Oldies in der Kiesgrube
Stuttgart. In der 26. Sendung geht es um die langersehnten Corona Lockerungen. Vor allem für die Fahrer war und ist die Situation überaus schwierig und so wird es allerhöchste Zeit, dass Normalität einkehrt. Auch die teils katastrophale Lage an den Rampen ist Schwerpunkt der Sendung. Außerdem geht es um historische Nutzfahrzeuge und so kommen auch Oldtimer- Fans auf ihren Geschmack.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
EurotransportTV gibt den Zuschauern wieder einmal Einblick hinter die Kulissen. In der 26. Sendung wird die aktuelle Corona Lage speziell für die Fahrer genauer unter die Lupe genommen. Des Weiteren wird die prekäre Situation an den Rampen thematisiert und außerdem erwartet den Zuschauer Nostalgie in Form von historischen Nutzfahrzeugen.
(Redaktion)
Tweet |
BVL
Logistik-Indikator 2. Quartal 2021
Deutschland. Die Entwicklungen des Logistik-Indikators für das 2. Quartal 2021 auf einen Blick.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
BVL-Vorstandvorsitzender Prof. Thomas Wimmer über die Entwicklung des Logistik-Indikators des 2. Quartals 2021.
(Redaktion)
Tweet |
Die Wirtschaftsmacher
24plus | „Logistik ist da, wo ich bin“ | Die Wirtschaftsmacher
Frankfurt. Die neue Kampagne der Wirtschaftsmacher stellt mit der Video-Aktion „Logistik ist da, wo ich bin“ die zahlreichen, unterschiedlichen Facetten der Logistik und die Menschen dahinter vor.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Bewährtes fortführen, Neues entwickeln – das ist das Credo der Wirtschaftsmacher für das kommende Jahr. Mit der neuen Kampagne im Jahr 2021 nimmt die Initiative noch stärker die breite Öffentlichkeit in den Blick. Gerade die Corona-Krise hat vielen Menschen verdeutlicht, dass Logistik systemrelevant ist. Diese Botschaft möchte die Initiative mit der Video-Aktion „Logistik ist da, wo ich bin“ in der Öffentlichkeit platzieren. Auch 24plus ist bei der Aktion dabei, denn auch hier dreht sich alles um Logistik.
(Redaktion)
Tweet |
weitere Videos |