Jungheinrich
Maßgeschneiderte Systeme für die Intralogistik
Hamburg. Zahlreiche Industrieunternehmen setzen auf die Lagersysteme der Hamburger Jungheinrich AG. Vielfältige Dienstleistungen und ein umfassender Kundendienst kommen bei den Kunden gut an.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Lade Video ... HTML5-fähiger Browser oder Adobe Flash player benötigt
Das Lagerverwaltungssystem „Jungheinrich WMS“ bildet das Herzstück der Intralogistik-Lösungen. Über Datenfunk werden sämtliche Lagervorgänge verwaltet und gesteuert. Mit RFID-Technik ausgestattet, finden die Flurförderzeuge selbständig den kürzesten Weg. Das hat sich in der Praxis bewährt: Durch den Einsatz der Lagernavigation steigt die Umschlagsleistung um bis zu 25 Prozent.
Auch Knorr Bremse in Budapest sowie der Rollenhersteller Blickle im baden-württembergischen Rosenfeld nutzen die Dienstleistungen der Hamburger Jungheinrich AG für ihre hochkomplexen Lagerungssysteme. Sie setzen ebenfalls die Software ein, die in Zusammenarbeit mit der ISA GmbH aus Graz entwickelt wird.
Innovative Akku-Technologie
Für mehr Flexibilität der Flurförderfahrzeuge setzt Jungheinrich in seinen Gabelhubwagen Lithium-Ionen-Akkus ein. Diese können besonders schnell wieder aufgeladen werden und verfügen über eine hohe Lebensdauer.
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Lagerverwaltungssystem
- Intralogistik
- Datenfunk
- Staplerleitsystem
- RFID
- Umschlagleistungen
- Lagernavigation
- Fördersysteme
- Softwarelösungen
- Lithium-Ionen-Technlogie