LogiMAT 2013
Gemeinsam international aktiv
Stuttgart. Erstmals gemeinsam auf der LogiMAT präsentierten sich die Spedition diehl und ihr Gesellschafter Gebrüder Weiss. Im Interview mit logistik-tv.net erklärt Alfred Gastgeb, Internationaler Verkaufsleiter der Österreicher, die Verbindung.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Lade Video ... HTML5-fähiger Browser oder Adobe Flash player benötigt
Seit dem Jahr 2012 gehört die Spedition diehl zur Gebrüder Weiss-Gruppe. Dass die Integration der Schwaben in das orangefarbene Netzwerk so gut funktioniert, begründet Alfred Gastgeb mit der großen Übereinstimmung der Unternehmenskulturen: "Wir sind beide Familienunternehmen."
Mitgliedschaft in Stückgutnetzwerken
Als Gründungsmitglied des internationalen Stückgut-Netzwerks System Alliance Europe nutzen Gebrüder Weiss nun auch die deutschlandweite Stuckgut-Kooperation System Alliance, deren Mitglied die Spedition diehl ist.
Von der Verbindung der beiden Logistikdienstleister profitieren die Kunden beider Unternehmen durch ein einheitliches IT-System, eine geschlossene Organisation und klar definierte Prozesse, betont Alfred Gastgeb.
Die Zukunft liegt in Asien
Gemeinsame Entwicklungsperspektiven sieht der Head of International Sales in Osteuropa. "In dieser Region haben wir als Gebrüder Weiss seit jeher schon einen Schwerpunkt, künftig wollen wir noch stärker im Gebiet der ehemaligen Seidenstraße aktiv werden."
Als wichtigstes Leistungsmerkmal bezeichnet Alfred Gastgeb die Mitarbeiter der beiden Familienunternehmen: "Als Dienstleister sind wir nur so gut, wie die Menschen die für uns tätig sind."
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Gebrüder Weiss
- Spedition diehl
- Stückgut
- Stückgut-Netzwerk
- Stückgut-Kooperation
- System Alliance
- System Alliance Europe
- einheitliche IT-Systeme
- Osteuropa
- Asien
- Seidenstraße
- Logistikdienstleister