HOLM
Das HOLM - House of Logistics & Mobility
Frankfurt. Neue Wege schaffen, Verbindungen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik herstellen - das will das House of Logistics and Mobility am Frankfurter Flughafen.
Das Abspielsymbol anklicken, um das Video zu starten:
Lade Video ... HTML5-fähiger Browser oder Adobe Flash player benötigt
Zukunft auf den Weg bringen
Das House of Logistics and Mobility (HOLM) versteht sich als neutrale Plattform für interdisziplinäre und anwendungsorientierte Projektarbeit, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung rund um Logistik, Mobilität und angrenzende Disziplinen. Das HOLM vereint unterschiedliche Fachdisziplinen unter seinem Dach und wird durch die intensive Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft inhaltlich getragen.
Forschungs- und Verbindungsmanagement
Das HOLM schafft neue Verbindungen zwischen Logistik und Mobilität. In der Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft will es neue Logistikkonzepte und deren Vermarktungsmöglichkeiten entwicklen. Bis zum Jahr 2013 entsteht auf den Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Gebäude mit bis zu 20.000 qm als interdisziplinäre Plattform für Forschung, Aus- und Weiterbildung und zur Vernetzung untereinander. Hochschulen, Unternehmen und andere Institutionen aus der Region finden hier Zugang zu exzellentem Know-how und neuen Kooperationen. Sie machen den Rhein-Main-Airport zum ersten Großflughafen der Welt mit "eigener Universität".
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Logistik
- Rhein-Main-Gebiet
- Region
- Disziplinen
- Flughafen Frankfurt
- Forschung
- Mobilität
- Mobility HOLM
- Distributionsnetzen